Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Radurlaub in den Niederlanden: Entdecken Sie besondere Orte

Die Niederlande haben weit mehr zu bieten als nur große Städte und bekannte Sehenswürdigkeiten. Wer eine Radreise Niederlande unternimmt, entdeckt die schönsten Gegenden des Landes auf ganz neue Weise. Von historischen Städtchen über idyllische Dörfer bis hin zu stillen Naturgebieten und besonderen kulturellen Zielen begegnet man unterwegs vielen besonderen Orten Niederlande, die mit dem Auto oft unbemerkt bleiben.

Obst, Kaffee und Kirschkuchen zum Mitnehmen im Museumtuin 't Olde Ras in Doesburg

Suchen Sie während Ihrer Radreise Niederlande einen besonderen Halt außerhalb der historischen Stadt Doesburg? Dann lohnt sich ein Besuch im Museumtuin 't Olde Ras. Dieser Obstgarten liegt etwas außerhalb und wird von Tessa Brouwer und Aron Aalderink liebevoll gepflegt. Im Auftrag einer Stiftung sammeln, erhalten und vermehren sie alte Obstsorten, die in den meisten Gärten längst verschwunden sind.

Insgesamt wachsen hier rund 1500 Sorten, darunter Raritäten wie der Rembrandt Apfel oder die Bereczki Quitte, deren ursprünglicher Mutterbaum hier steht. Manchmal existiert nur noch ein einzelnes Exemplar, das veredelt wird, um neue Bäume zu gewinnen und sie wieder in niederländische Gärten zu bringen.

Normalerweise kann man hier frisches Obst, Kaffee und Kirschkuchen genießen. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen ist dies zurzeit nur zum Mitnehmen möglich. Dennoch ist der Museumsgarten ein lohnenswerter Zwischenstopp auf dem Weg zwischen Zutphen und Vorden. Die Adresse lautet Parallelweg Den Helder 1 in Doesburg.

Hansestädte: von Kuchen bis Croque

Wer sich für Geschichte und mittelalterliche Stadtstrukturen interessiert, sollte Deventer nicht verpassen. Das historische Zentrum erzählt von der Zeit der Hanse und lädt zu einem Rundgang durch enge Gassen mit alten Fassaden ein. Besonders das Bergkwartier fühlt sich an wie ein Spaziergang durch eine andere Zeit. Man meint fast, die Händler auf dem Marktplatz zu hören oder das Quietschen der Wagen auf dem Pflaster zu spüren.

Ein beliebter Ort ist die Bäckerei Jb. Bussink. Hier wird seit über 400 Jahren der echte Deventer Koek nach einem geheimen Familienrezept gebacken. Nehmen Sie ein Stück für unterwegs mit oder setzen Sie sich ins Café Cuisine St. Maxime. Dort spüren Sie Pariser Flair mitten in der Stadt, besonders wenn Sie einen Croque Monsieur bestellen.

Auch Städte wie Zwolle, Hasselt und Hattem bieten die typische Atmosphäre alter Hansestädte. Sie liegen häufig am Wasser, da dies früher entscheidend für den Handel war. Diese Orte zählen zu den besonderen Orten Niederlande, die sich ideal im Rahmen einer Radreise Niederlande entdecken lassen, etwa entlang der IJssel oder der Vecht.

Pieterpad-fiets

Tagesausflug? Radfahren in einem Gemälde

Mit dem Fahrrad durch ein Gemälde von Van Gogh fahren? Auf dem Van Gogh Roosegaarde Radweg bei Eindhoven ist genau das möglich. Dieser Abschnitt gehört zur Van Gogh Radroute, die verschiedene Stationen im Leben des Künstlers miteinander verbindet.

Tagsüber führt der Weg durch die ländliche Umgebung. Bei Einbruch der Dunkelheit jedoch wird er magisch: Kleine leuchtende Steine im Boden beginnen zu schimmern und zeichnen ein Muster, das an den Sternenhimmel aus Van Goghs „Sternennacht“ erinnert.

Der niederländische Künstler Daan Roosegaarde wollte damit Technik und Poesie zusammenbringen: „Ich wollte einen Ort schaffen, der Technik fühlbar macht und gleichzeitig bewegende Bilder erzeugt.“

Dieser frei zugängliche Radweg ist ein echtes Highlight bei einer Radreise Niederlande. Für alle, die unterwegs nach besonderen Orten Niederlande suchen, ist diese leuchtende Strecke ein unvergessliches Erlebnis – ein Ort, der wirklich berührt.

Ob Gartenkultur, Hansegeschichte oder Lichtkunst, auf einer Radreise Niederlande begegnen Ihnen viele besondere Orte Niederlande, die auf keine andere Weise so intensiv erlebbar sind wie mit dem Fahrrad. Fahren Sie los und lassen Sie sich überraschen.