Diese Tour verbindet historische Städte mit der Stille der Natur. Sie starten in Amsterdam und radeln durch eine malerische niederländische Landschaft mit viel Wasser und weiten Ausblicken. Auf die Zaan-Region folgen Städte wie Haarlem, Leiden und Delft, in denen der Reichtum des Goldenen Zeitalters noch reichlich vorhanden ist. » mehr über Radreise Holländische Höhepunkte - 8 Tage
Können Sie mit so vielen Highlights umgehen? Die Grachtenhäuser in Amsterdam, die Zaanse Schans mit ihren charakteristischen Holzhäusern und Sägewerken, die beeindruckende St.-Bavo-Kirche in Haarlem, die königlichen Paläste in Den Haag und der Ort, an dem Wilhelm von Oranien ermordet wurde, in Delft (sehen Sie sich die Einschusslöcher an). Nicht zu vergessen die Würfelhäuser und andere moderne Architektur in Rotterdam, die Windmühlen von Kinderdijk (ein weiteres Weltkulturerbe auf dieser Reise) und der historische Marktplatz in Gouda (packen Sie Sirupwaffeln oder Gouda-Käse in Ihre Reisetaschen).
Haben Sie sie noch alle beieinander? Wahrscheinlich schon, denn zwischen all den kulturellen Höhepunkten können Sie in der erholsamen Natur 'verschnaufen'. Zum Beispiel in den beeindruckenden Dünen des Nationalparks Kennemerland und rund um Noorwijk, im Polderland rund um Kinderdijk und an den herrlich erfrischenden Nieuwkoop-Seen. Über die Amstel zurück nach Amsterdam. „Hey, wir hatten die 'Nachtwache' noch nicht gemacht. Nur noch ein bisschen mehr zu sehen.“
Besuchen Sie in Amsterdam auch das Café-Restaurant „In de Waag“, das sich im Waag-Gebäude mitten auf dem lebhaften Nieuwmarkt befindet. Dieses charakteristische Bauwerk wurde zwischen 1425 und 1488 als Stadttor errichtet. Im Inneren spürt man sofort die Geschichte dieses Gebäudes. Im ersten Stock porträtierte Rembrandt die Chirurgenzunft in seinem Meisterwerk 'Die Anatomiestunde des Dr. Nicolaes Tulp'. Der ehrenvolle Auftrag von Tulp trug damals sicherlich zum Bekanntheitsgrad des jungen Rembrandt bei.
Schon mal was von der Billenburch gehört? Im Mittelalter wussten die Männer, wo sie zu finden war. Das Gebiet, in dem die öffentlichen Frauen arbeiteten, haasjes genannt, liegt heute hinter einer der schönsten Grachten unseres Landes, der Rapenburg. An dieser Gracht befindet sich auch das Studentenwohnheim, in dem unter anderem Beatrix und Willem Alexander während ihrer Studienzeit wohnten. Übrigens hat die Stadt der Schlüssel schon immer Studenten gekannt. Im 19. Jahrhundert machte der Fotograf Israel Kiek „Schnappschüsse“ von den damals schon ausgelassenen Studentenpartys. An der Groenhazegracht finden Sie die ehemalige Billenburch. Das rosa Haus mit der Nummer 3 erinnert an das Rotlichtviertel.
Radreise Holländische Höhepunkte - 8 Tage
Inklusive
Exklusive
Hier finden Sie eine Übersicht über die Unterkünfte, die wir für diese Rundreise nutzen. Sie sind von uns sorgfältig ausgewählt worden. Es kann sein, dass an Ihrem Wunschtermin keine Verfügbarkeit besteht. In diesem Fall werden wir auf alternative Hotels zurückgreifen. Die Alternativhotels sind von ähnlicher Kategorie und Qualität. Bei abweichenden Preisen mit Aufschlag auf den Reisepreis setzen wir uns mit dem Bucher im Vorfeld in Verbindung.
Das sagen unsere Kunden
Tour auswählen
Dies ist der erste Tag Ihrer Radreise. Wenn Sie möchten, können Sie eine zusätzliche Übernachtung für das Startdatum Ihres Radurlaubs buchen.