Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Radreise Süd-Bayern

Zwischen München und den Alpen entdecken Sie eine angenehme Vielfalt an Landschaften und Kultur. Sie radeln zu malerischen Städtchen und großen Seen mit klarem Wasser und schönen Badestränden. Nach der hügeligen Landschaft und den Nadel- und Laubwäldern erheben sich die Bergkämme der Bayerischen Alpen. Ein Vorteil: Sie müssen sie nicht erklimmen! Die Flusstäler der Loisach und der Isar runden dieses wunderschöne Panorama ab. » mehr über Radreise Süd-Bayern

  • Bernried, Ambach, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Wallgau, Bad Tölz
  • Die Seenlandschaft im Alpenvorland
  • Am Fuße der Zugspitze
GPS APP E-bike Hund Zwaarte zwaarte_12
  • Radreise
  • Rundreise
  • 8 Tage
  • Individuell
ab 1370 p.p.
exkl. zusätzliche Kosten
Preise und Daten
ab 1370 p.p.
exkl. zusätzliche Kosten
Preise und Daten

Das Vorzimmer der Alpen

„Garmisch-Partenkirchen? Ist das nicht der Ort mit dem Neujahrsskispringen?“ Stimmt. Doch das langgestreckte Städtchen mit seinen pastellfarbenen Häusern und reich bemalten Fassaden ist auch außerhalb des Winters äußerst charmant. Das entdecken Sie am dritten Tag dieser Radwanderung durch Südbayern. Start ist in Bernried oder Ambach am Starnberger See – und vielleicht geht’s sogar jodelnd los. Erste Station ist Murnau, bekannt durch die Künstlergruppe Der Blaue Reiter. Das ehemalige Wohnhaus von Wassily Kandinsky ist heute ein Museum.

Meisterhafte Natur

Auch die Natur ist hier, im Vorzimmer der Alpen, ein wahres Meisterwerk. Am Fuße der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, passieren Sie Garmisch-Partenkirchen. Danach bringt Sie eine kurze Zugfahrt ins österreichische Scharnitz. Von dort folgen Sie der Isar flussabwärts bis ins ruhige, grüne Wallgau. Im schönen Kurort Bad Tölz verbringen Sie einen zusätzlichen Tag – eine willkommene Pause für die Waden nach den Anstiegen. Zum Abschluss kehren Sie an den Starnberger See zurück, wo eine entspannte Bootsfahrt auf Sie wartet.

Garmisch PartenkirchenBayern Deutschland BrezelGarmisch Partenkirchen

Aus Zwei wird Eins

Bevor die Olympischen Winterspiele 1936 stattfanden, waren Garmisch und Partenkirchen zwei eigenständige Städte. Das änderte sich 1936. Laut den Regeln des IOC hatte keine der beiden Städte allein genug Hotelbetten. Also beschloss man – auf Vorschlag von Adolf Hitler – sie kurzerhand zusammenzulegen. Gesagt, getan. Der Trick funktionierte: Deutschland bekam die Winterspiele, und Garmisch-Partenkirchen war von da an als Wintersportziel weltbekannt. Übrigens auch im Sommer ein herrlicher Ort.

Kurort mit Charakter

Wie ein schimmerndes, türkisfarbenes Band schlängelt sich die Isar durch den Kurort Bad Tölz. Zur Rechten lockt die schöne Altstadt. Mit ihren kunstvoll bemalten, barocken Fassaden ist die Marktstraße der ganze Stolz der Stadt. Kein Wunder – mit den mächtigen Alpen als märchenhafter Kulisse. Und auch kein Zufall, dass gegen Ende des 19. Jahrhunderts jeder, der Rang und Namen hatte, nach Bad Tölz kam – vom Kaiser bis zum Künstler. So hatten Schriftsteller Thomas Mann und Architekt Gabriel von Seidl hier ihre Sommerresidenz und nutzten gleich die örtlichen Jodquellen zur Heilung verschiedenster Beschwerden. Clevere Köpfe, die beiden.

Bad TölzBad Tolz

Wann machen Sie diese Reise?

Radreise Süd-Bayern

Preise und Daten

Routen

Zwischen München und den Alpen entdecken Sie eine angenehme Vielfalt an Landschaft und Kultur. Ab dem Starnberger See radeln Sie südwärts an malerischen Städtchen und großen Seen mit klarem Wasser und schönen Badestränden vorbei. Nach der hügeligen, grünen Landschaft aus Alpenwiesen sowie Nadel- und Laubwäldern erheben sich die Bergkämme der Bayerischen Alpen – und Sie müssen sie nicht einmal erklimmen! Die Flusstäler von Loisach und Isar vervollständigen dieses wunderschöne Panorama.

Radreise Süd-Bayern

Leistungen

Inklusive

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive

  • Hin- und Rückreise: Wir können für Sie einen Flug mit einer Airline Ihrer Wahl oder eine Zugfahrt buchen.
  • Zugticket Garmisch-Partenkirchen – Scharnitz, exklusive Fahrradkarte, ca. 20 €
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder
  • Eintrittsgelder, Transfers usw., die nicht unter 'Inklusive' aufgeführt sind

  • Leihfahrrad (inkl. Fahrradversicherung): € 126,- p.P. 
    7 oder 21 Gänge, Tasche und Schloss
    Verlängerung: € 15,- p.P. pro Tag
  • E-bike: (inkl. Fahrradversicherung): € 310,- p.P.
    Verlängerung: € 45,- p.P. pro Tag
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays für € 1,77 pro Tag abschließen. Reiseversicherungen beinhalten oft keine Fahrradversicherung gegen Schäden und/oder Diebstahl.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder und Fahrradhelme

  • Parken: ca. 10 € pro Tag in der Nähe des Hotels. Keine Reservierung möglich.
  • Hund erlaubt: auf Anfrage. Kosten sind vor Ort zu zahlen.
  • Das Mietrad ist inklusive Fahrradversicherung.

Das sagen unsere Kunden

Radreise Süd-Bayern

Murnau
Murnau
Garmisch Partenkirchen
Garmisch Partenkirchen
Starnberg
Starnberg

Preise und Daten

Tour auswählen

Anreisedatum

Dies ist der erste Tag Ihrer Radreise. Wenn Sie möchten, können Sie eine zusätzliche Übernachtung für das Startdatum Ihres Radurlaubs buchen.

Tags für diese Reise

Radreisen mit Hund