Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Oranjewoud

Oranjewoud liegt mitten in einem wunderschönen Waldgebiet in der Nähe von Heerenveen. Dieser königliche Wald besteht aus einer Ansammlung ehemaliger Landgüter mit langen Alleen, Parks mit prächtigen Eichen und Buchen sowie eleganten Landhäusern. In dieser Oase der Ruhe befindet sich das luxuriöse Parkhotel Tjaarda. Vom Hotel aus radeln Sie zu alten Städtchen, den friesischen Seen, adeligen Landsitzen und unberührten Naturlandschaften. » mehr über Oranjewoud

  • Parkhotel Tjaarda
  • Akkrum, Joure und Heerenveen
  • Nationalpark Weerribben-Wieden

Abenteuer in Friesland

Boote, Bauernland und Lausbubenstreiche – das sind die Zutaten deiner Radtouren durch die wasserreiche Landschaft Südfrieslands. Während du durch die Wiesen radelst und den Duft von frischem Mist und frisch gemähtem Gras einatmest, übertönen sich Bekassinen, Haubentaucher, Austernfischer und Kiebitze gegenseitig, um deine Aufmerksamkeit zu erlangen. Und das Schilf rauscht im Wind – es weckt Erinnerungen an das erste Buch der erfolgreichen Abenteuerserie Die Schiffer der Kameleon.

Entspanntes Radeln

„Halt! Stopp! Im Namen des Gesetzes, bleib stehen!“ Erschrocken schaust du dich um – aber weit und breit kein Dorfpolizist in Sicht. Also einfach entspannt weiterfahren. Vom Kameleondorf Terherne geht es nach Joure, Ossenzijl, Oldemarkt, Beetsterzwaag und Heerenveen. Unterwegs kommst du durch Aldeboarn (das älteste Dorf Frieslands), an der Öko-Kathedrale von Mildam vorbei, am Museumpark Oranjewoud, an mehreren Terpkirchen und Glockenstühlen – und am Tjeukermeer. Vielleicht siehst du dort sogar die Zwillinge Hielke und Sietse, die Hauptfiguren der Abenteuerserie, mit ihrem Schubboot vorbeifahren.

TjeukermeerFriesische PferdeTjeukermeer

Kameleon-Dorf

Heute ist Terherne ein beliebtes Wassersportdorf mit Jachthäfen und Surfanlagen. Doch im 19. Jahrhundert waren die Dorfbewohner mit der abgelegenen Lage weit weniger glücklich – besonders, wenn sie wieder einmal gegen das vordringende Wasser aus den umliegenden Seen kämpfen mussten. Man nannte sie Poask (Stichling), ein Spitzname, der die Armut der Bevölkerung bis weit ins 20. Jahrhundert hinein symbolisierte. Auch Vater Klinkhamer hatte kaum Geld. Für ein Boot für seine beiden Kinder Hielke und Sietske war kein Geld da. Also mussten sie sich mit Floßbauen oder dem Springen mit der Stange über Gräben beschäftigen – und davon gibt es reichlich in der Gegend! Besuchen Sie das Kameleon-Dorf, in dem die Kinderbuchreihe zum Leben erwacht.

Königlicher Wald

Oranjewoud ist ein königlicher Wald östlich von Heerenveen. Er zeigt eine Ansammlung ehemaliger Landgüter mit langen Alleen, Parks mit stattlichen Eichen und Buchen sowie einigen verbliebenen Landhäusern. Zudem gibt es Wasserflächen und kleine Wiesen. Im „Overtuin“, gegenüber von Huize Oranjewoud, spaziert man auf verschlungenen Pfaden entlang kunstvoll geschnittener Hecken, einer Schlangenwand und einem Kräutergarten.

OranjewoudOranjewoud

Wieder im Trend

Schon um 1200 war Aldeboarn, gelegen zu beiden Seiten der Boarne, ein bedeutender Handelsort – voller geschäftigem Treiben. Doch nach den fetten Jahren kamen auch magere Zeiten. Mit dem Verschwinden der Middelzee verschwanden auch die Handelsmöglichkeiten des Städtchens. Und 1723 zerstörte ein Blitzschlag den Turm der romanischen Tuffsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Heute hat Aldeboarn den Status eines geschützten Dorfbildes erhalten – und zieht damit wieder zahlreiche Besucher an.

Wann machen Sie diese Reise?

Oranjewoud

Preise und Daten

Routen

Oranjewoud

Leistungen

Inklusive

  • Empfang mit Kaffee/Tee und Fryske Sûkerbôle
  • 4 Übernachtungen in einem Comfort Plus Zimmer
  • 4 Übernachtungen mit 2x Frühstück und 2x 3-Gänge-Menü im Marijke Muoi Wine & Dine (Tag 1 und 3)
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)
  • Freie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Fitnessbereich

Exklusive 

  • Hin- und Rückreise
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder
  • Eintrittsgelder, Transfers usw., die nicht unter 'Inklusive' aufgeführt sind

  • Leihfahrrad (exkl. Fahrradversicherung): € 84,- p.P. 
    Verlängerung: € 10,- p.P. pro Tag
  • E-bike (exkl. Fahrradversicherung): € 136,50 p.P.
    Verlängerung: € 20,- p.P. pro Tag
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays abschließen. Eine Reiseversicherung deckt oft keinen Fahrraddiebstahl und/oder -schäden ab.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder, Fahrradhelme und Versicherungen

  • Parken: auf dem Hotelgelände
  • Schwimmbad
  • Hunde erlaubt, 15 € pro Hund und Nacht. Die Kosten sind vor Ort zu begleichen. Hunde sind im Frühstücksraum und im Marijke Muoi Restaurant nicht erlaubt, aber im Grand Café und den übrigen Hotelbereichen willkommen.

Das sagen unsere Kunden

Oranjewoud

Oranjewoud
Oranjewoud
Oranjewoud
Oranjewoud
Oranjewoud
Oranjewoud

Preise und Daten

Derzeit sind keine Reiseangebote verfügbar.