Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Cuneo

Radfahren durch die unbekannte, aber für Radfahrer äußerst attraktive Provinz Cuneo im Piemont. Umgeben von einer Skyline aus Berggipfeln radeln Sie auf flachen und leicht hügeligen Wegen. Sie übernachten in authentischen Städten und Dörfern. Auch abends kommen Sie auf Ihre Kosten – Cuneo ist bekannt für seine köstliche, authentische italienische Küche. » mehr über Cuneo

  • Caraglio, Dronero, Saluzzo, Savigliano, Fossano, Mondovi, Fontanelle, Pietraporzio
  • Abwechslungsreiche Radtour durch Norditalien
  • Authentische Städtchen und Weinberge

Zuhausefühlen in Piemonte

Haben Sie schon von Giovanni Gerbi, Costante Girardengo und Fausto Coppi gehört? Das sind Radlegenden aus Piemonte, die als Meister Radsportgeschichte schrieben. Kein Wunder, dass sich die Welt „auf zwei Rädern“ im nördlichen Piemonte, besonders in der Provinz Cuneo, zuhause fühlt. Beim Radfahren entdecken Sie eine Region voller grüner Hügel mit ausgedehnten Weinbergen, beeindruckenden Burgen und jahrhundertealten Städten und Dörfern.

Entlang zahlreicher Höhepunkte

Die Städte Busca, Castiglione und Manta mit ihren Burgen und Kirchen bilden eine schöne Einstimmung auf Ihr erstes Etappenziel Saluzzo. Danach können Sie einen Ruhetag einlegen oder eine Rundfahrt nach Revello machen. Durch die alten Städte Savigliano und Fossano radeln Sie nach Mondovì, das auch eine wunderschöne Oberstadt besitzt, die Sie bei einem Morgenspaziergang entdecken können. Danach verlassen Sie die Ebene und fahren ins grüne und erfrischende Valle Pesio. Über die Provinzhauptstadt Cuneo geht es weiter ins Valle Stura. Der vorletzte Radtag ist ein Anstiegstag. Nach einer Übernachtung in der Höhe geht es dann wieder hinab in die Ebene.

NovelloNovello

Sprung zurück in die Vergangenheit in Saluzzo

Während man in der Serie Outlander durch einen Stein kämpfen muss, um Jahrhunderte zurückzureisen, geht das in Saluzzo viel einfacher. Man „springt“ einfach unter dem mittelalterlichen Stadttor hindurch ins historische Zentrum und befindet sich sofort in der Ritterzeit. So sah es damals aus: ein Labyrinth aus winzigen Gassen mit bunten Häusern und Terrakottadächern. Das eine noch etwas schiefer als das andere. Die alten Gebäude werden zwar mit Fördermitteln restauriert, doch gerade die abblätternde Farbe und fehlenden Putzstellen an den Fassaden tragen zum authentischen Bild von damals bei. Prunkstücke sind die doppelten Stadtmauern, die stattliche Burg und die Chiesa San Giovanni. Im Chor dieser Kirche findet man die Grabkapelle der Markgrafen von Saluzzo.

Staatliches Cuneo

Hoch auf einem Plateau thront die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz über der Ebene. Der barocke Platz und die Einkaufsstraßen mit ihren langen Arkaden unterstreichen den monumentalen Charakter von Cuneo. Die mittelalterliche Altstadt ist schön restauriert und beherbergt authentische Geschäfte. Hier erlebt man noch Traditionen aus dem 19. Jahrhundert, die andernorts längst verschwunden sind, wie zum Beispiel die livrierten Kellner, die mit Flair Cappuccino oder die typischen Cuneesi al rhum (Schokoladenpralinen mit einem Schuss Rum) servieren.

CuneoCuneo

Wann machen Sie diese Reise?

Cuneo

Preise und Daten

Routen

Radeln Sie durch das unbekannte, aber wunderschöne Cuneo in Piemonte. Im Osten erstrecken sich sanfte Hügel mit Weinbergen, im Westen erheben sich Berggipfel. Folgen Sie Flüssen auf flachen und leicht hügeligen Straßen, mit zwei Übernachtungen in einem grünen Bergtal. Unterwegs passieren Sie Orte wie Caraglio, Saluzzo und das mittelalterliche Mondovì. Genießen Sie authentische italienische Küche, alte Kirchen, Burgen und stimmungsvolle Plätze mit Arkaden.

Cuneo

Leistungen

Inklusive

  • 10 Übernachtungen Zimmer und Frühstück 

Gepäcktransport

Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive

Rückflug oder Zugfahrt Mailand oder Turin: Wir können den Flug individuell für Sie buchen.

Bei Flug/Zug: Zugticket nach Cuneo ca. 9 € pro Person einfache Fahrt und Taxi vom Bahnhof Cuneo zum Hotel ca. 50 €.

Reiseversicherung

Kurtaxe

Eventuelle Leifahrräder

Eintrittsgelder, Transfers, etc. was nicht unter einbegriffen steht

  • Leihfahrrad (exkl. Fahrradversicherung): € 215- p.P. 
    21 Gänge
  • E-bike (exkl. Fahrradversicherung): € 335,- p.P.
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays für € 1,77 pro Tag abschließen. Reiseversicherungen beinhalten oft keine Fahrradversicherung gegen Schäden und/oder Diebstahl.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder und Fahrradhelme

  • Parken: kostenlos (unbewacht) in der Nähe des ersten Hotels
  • Hund: auf Anfrage erlaubt, ca. 20 € pro Aufenthalt. Kosten vor Ort zu bezahlen.

Das sagen unsere Kunden

Cuneo

Barolo - Wein
Barolo - Wein
Dronero
Dronero
Pietraporzio
Pietraporzio

Preise und Daten

Derzeit sind keine Reiseangebote verfügbar.

Tags für diese Reise

Radreisen mit Hund