Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Donauradweg von Passau nach Wien, 8 Tage Hotels

Der österreichische Donauradweg lässt Sie Burgruinen, alte römische Siedlungen, romantische Dörfer und wunderschöne Spiegelungen der Donau genießen. Sie übernachten in Hotels. Lieber etwas mehr Komfort und Luxus an der Donau? Dann wählen Sie die „Kategorie A Hotels“. In diesem Fall übernachten Sie in Drei- oder Vier-Sterne-Hotels. » mehr über Donauradweg von Passau nach Wien, 8 Tage Hotels

  • Passau, Schlögener Schlinge, Linz, Grein, Maria Taferl, Krems, Wien
  • Klassische Radtour von Passau nach Wien
  • Stift Melk und Weinregion Wachau

Unbedingt sehen entlang der Donau

Während deiner Radtour entlang der Donau nach Wien gibt es zahlreiche lohnenswerte Zwischenstopps. Deshalb solltest du die Zeit gut im Auge behalten – sonst kommst du mit so vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs jeden Abend erst spät im Hotel an. Besuche auf jeden Fall die Abtei von Melk. Das Klosterensemble strahlt noch immer die Pracht der einst mächtigen Kaiser aus. Obwohl du nur vier Bereiche besichtigen kannst – das bescheidene Museum, den Marmorsaal, die jahrhundertealte Bibliothek und die überwältigende Klosterkirche – ist unser Tipp: auf jeden Fall besuchen!

Highlights

Dieses „Unbedingt sehen“ beginnt schon in Passau. Danach folgen die Highlights Schlag auf Schlag: das Trappistenkloster bei Engelhartszell, die Schlögener Schlinge (die scharfe Flussbiegung, wo die Natur am schönsten ist), das barocke Linz, das malerische Grein, das einzigartige Weinanbaugebiet Wachau und die römische Blumenstadt Tulln. Und von Wien haben wir noch gar nicht gesprochen.

Stift MelkDonauradweg Radreise mit AbendessenStift Melk

Wachau Weltkulturerbe

Grüne Hügel, imposante Burgen und gemütliche Dörfer, in denen Geranien üppig an den Holzbalkonen hängen. Die Donau bietet Kultur, Geschichte und Wein. Die Wachau ist ein so schönes Weinanbaugebiet, dass die UNESCO diesen Teil der Donau zum Weltkulturerbe erklärte. Im Gebiet zwischen Melk und Krems wurden bereits in der Jungsteinzeit Wälder gerodet, doch erst um das Jahr 800 wurde die Landschaft radikal verändert. Bayerische und Salzburger Klöster begannen damals, die Hänge der Wachau zu kultivieren und schufen so das Landschaftsmuster der Weinbergterrassen, das bis heute sichtbar ist.

Knusper, knupser, knäuschen

Es sieht aus wie das Haus von Hänsel und Gretel – ein Fest aus Farben und Formen. Aber das Haus von Friedensreich Hundertwasser wurde nicht als Märchenhaus gebaut, sondern als modernes Wohnhaus. Die unregelmäßigen Formen und fantasievollen Details machen das Kunstwerk äußerst unkonventionell. Das Treppenhaus wird von einem zwiebelförmigen Dach gekrönt, und die Dachgärten sind üppig mit Hunderten von Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Mit diesem Komplex setzte sich der Philosoph und Künstler gegen die formalen und sterilen Häuser zur Wehr, die man in Wien üblicherweise baute. Adresse: Löwengasse/Kegelgasse.

Hundertwasserhaushighlights wien

Extra Zeit fürs Barocktheater

Am Stadtplatz zeigt Grein ein Barocktheater aus dem Jahr 1790 und ein Rathaus aus dem Jahr 1562. Die Gebäude sind so alt, dass Holzwürmer Kaiserin Sissi wohl noch direkt ins verwitterte Gesicht geblickt haben. Verwittert? Ja, hier erlitt die schöne Kaiserin Schiffbruch. Hier beginnt nämlich die Strecke, die früher jeder Schiffer fürchtete: die Strudengau. „Struden“ bezieht sich auf „Strudel“, was Wirbel bedeutet. Nachdem sie knapp an einem Felsen vorbeigeschrammt war, lief das Schiff der Kaiserin hier auf Grund. Ende einer schönen Bootsfahrt – aber zum Glück hatte sie so mehr Zeit, das Barocktheater zu besichtigen.

Wann machen Sie diese Reise?

Donauradweg von Passau nach Wien, 8 Tage Hotels

Preise und Daten

Routen

Der österreichische Donauradweg, ein echter Klassiker unter den Flussradtouren, lässt dich historische Burgruinen, alte römische Siedlungen und wunderschöne Spiegelungen auf der Donau genießen. Während dieses Radurlaubs übernachtest du in Hotels. Wenn du zusätzlichen Komfort und Luxus bevorzugst, wähle die „Kategorie A Hotels“. Diese Hotels sind gute Drei- oder Vier-Sterne-Hotels.

Donauradweg von Passau nach Wien, 8 Tage Hotels

TIPP: Buche eine Verlängerungsnacht in Wien und reserviere anschließend eine geführte Stadttour bei unserem Partner Baja Bikes, dem Spezialisten für Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad. Weitere Informationen findest du unter www.bajabikes.eu.

Leistungen

Inklusive

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension (4x)
  • Gepäcktransport bis einschließlich des letzten Fahrradtages
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive

  • Tagzug nach Passau, Rückfahrt ab Wien: Wir können die Zugreservierung individuell für Sie vornehmen
  • Ein Taxi vom Bahnhof zum ersten Hotel, ca. 15 € pro Fahrt.
  • Rücktransfer für Teilnehmer von Wien nach Passau ohne eigenes Fahrrad:
    Samstags per Bus (Ankunft ca. 13:30 in Passau), Kosten 35 € pro Person. Bei Buchung reservieren.
    An anderen Tagen per Zug, Kosten 35 € (kein Transfer zum Bahnhof).
  • Rücktransfer der eigenen Fahrräder von Wien nach Passau per Bus kostet ca. 40 € pro Fahrrad. Nur samstags gibt es auch Personenbeförderung per Bus; an anderen Tagen reisen Sie selbst mit dem Zug (35 € p.P.) und können Ihre Fahrräder am Tag vorher bis spätestens 17:00 Uhr im Hotel abgeben. Die Fahrräder stehen dann am nächsten Tag am Infopoint in Passau bereit.
  • Fähren unterwegs

Reiseversicherung

Kurtaxe

Eventuelle Leifahrräder

Eintrittsgelder, Transfers, etc. was nicht unter einbegriffen steht

  • Nehmen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit? Dann empfehlen wir den Rücktransfer per Bus inklusive eigenem Fahrrad. Die Kosten betragen 35 € pro Person und ca. 40 € pro Fahrrad. VORAB RESERVIEREN (Sie sind dann gegen 13:30 Uhr wieder in Passau).
    Ein eigenes Fahrrad im Zug von Wien nach Passau mitzunehmen, wird nicht empfohlen.
  • Leihfahrrad (7 oder 21 Gänge, exkl. Fahrradversicherung): € 90,- p.P. 
  • E-bike (exkl. Fahrradversicherung): € 200,- p.P.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays abschließen. Eine Reiseversicherung deckt oft keinen Fahrraddiebstahl und/oder -schäden ab.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder, Fahrradhelme und Versicherungen

  • Hotelkategorien: 
  1. Kategorie A Hotels: 4-Sterne-Hotels außer in Wallsee (sehr gutes 3-Sterne-Hotel)
  2. Kategorie B Hotels: gute 3-Sterne-Hotels, in Wien ein 4-Sterne-Hotel
  • Parken:
  1. Unbewachter kostenpflichtiger Parkplatz (eingezäuntes Gelände) am Stadtrand, in der Nähe des Infopoints oder des ersten Hotels. Je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich. Zahlung vor Ort.
  2. Öffentliches kostenpflichtiges Parkhaus am Güterbahnhof, in der Nähe des Bahnhofs. Zahlung vor Ort.
  • Hund: erlaubt. Kosten vor Ort zu zahlen. Vorherige Reservierung erforderlich.
  • Halbpension: an Tag 2, 3, 5 und 7; kann auch in Restaurants in der Nähe des Hotels sein.
  • TIP: Buchen Sie eine Verlängerungsnacht in Wien und reservieren Sie anschließend eine geführte Stadttour bei unserem Partner Baja Bikes, dem Spezialisten für Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad.

Das sagen unsere Kunden

Donauradweg von Passau nach Wien, 8 Tage Hotels

Grein an der Donau
Grein an der Donau
Nibelungen
Nibelungen
Linz
Linz

Preise und Daten

Derzeit sind keine Reiseangebote verfügbar.