Pieterpad mit dem Fahrrad
Seit über vierzig Jahren wählen Wanderer fröhlich das Pieterpad. „Und wir gehen noch nicht nach Hause…“ Eine Strecke, die ihnen singend das Schönste der Niederlande zeigt. Die Radfahrer blieben oft neidisch zurück. Bis vor kurzem, denn Eigen-Wijze Reizen bietet jetzt auch das Pieterpad auf dem Fahrrad an, oft auf glattem Asphalt und mit demselben Erlebnis von Norden nach Süden.
Bustransfer
In diesem Jahr bieten wir einen zusätzlichen Service für diesen Radurlaub an: einen Bustransfer von Maastricht nach Pieterburen. Wenn du in Maastricht ankommst, steht dein Auto noch in Pieterburen, keine Sorge! Unser Minibus bringt dich problemlos zurück zum Startpunkt, einschließlich deines Gepäcks und Fahrrads! Aber das ist noch nicht alles... Wenn du südlich der Flüsse wohnst, kannst du auch in Maastricht einsteigen, und wir bringen dich zum Startpunkt. Unterwegs machen wir einen Halt in Almen, sodass du deinen Radurlaub nach Wunsch in zwei Teile aufteilen kannst.
Radfahren durch Drenthe
Das Meditieren begann bereits in Drenthe. Sobald du auf dem Sattel sitzt, überkommt dich das ultimative Gefühl der Entspannung. Nicht verwunderlich in einer Provinz, in der die Zeit keinen Einfluss auf das hektische Leben von heute hat. Auf der Radtour von Assen nach Coevorden, der zweiten Etappe dieses Radfahrerpfades, erleben wir das urtümliche Gefühl von Drenthe. Laut dem Dikke Van Dale ist „oer“ ein Präfix, das das eigentliche Wort zusätzlich verstärkt. Urkraft ist also mehr als nur Kraft. „Oer“ steht für robust und authentisch. Deshalb präsentiert sich Drenthe als die Ur-Provinz der Niederlande. Du fährst durch Landschaften, die so natürlich sind, dass es fast scheint, als ob keine menschliche Hand daran beteiligt war. Orte, an denen Gegenwart und Vergangenheit sich mühelos begegnen.

Über die Sallandse Heuvelrug
Kurz nach Hardenberg erinnert uns das Dorf Rheeze an die Dörfer, die wir zuvor in Drenthe gesehen haben. Auch hier gibt es schönes, neues Rutengeflecht. Dann folgen Ommen, Lemelerveld und das idyllische Hellendoorn. Neben dem Bäckerei-Eismuseum (die weltberühmten „Raketen“ kommen hierher) bietet es auch einen Nationalpark. Hier beginnt die Sallandse Heuvelrug. Nach der Holterberg sausen wir mit ordentlich Tempo bergab. In Holten lassen wir die Hügel hinter uns und sehen Lochem und Almen vor uns, das Ende der vierten Etappe. Zum Glück gibt es noch fünf Etappen zu fahren.
Himmlisches Eis bei der Helpoort
Der Pietersberg ist in Sicht. Steige in Maastricht noch einmal ab bei der Helpoort, Teil der ersten Stadtmauer, die um 1230 erbaut wurde. Heute ist sie das einzige Tor von Maastricht und das älteste Stadttor der Niederlande. Wenn du Glück hast, erwartet dich nach der Helpoort ein Lkw mit himmlischem Eis.
Das Fietserspad folgt dem berühmten Pieterpad, von Pieterburen bis Maastricht. Du kannst die etwa 500 km zu Fuß zurücklegen, aber auch mit dem Fahrrad siehst du das Schönste der Niederlande. Und das in nur neun Etappen. Dieser Radurlaub kann an einem Stück in 11 Tagen gemacht werden, oder auch in zwei Teile gesplittet: in sechs und/oder sieben Tagen.
