Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Radreise Entlang von Fulda und Werra

Im Bundesland Hessen entspringen die Flüsse Werra und Fulda. Die Radwege verlaufen meist ganz nah an den malerisch geschwungenen Flüssen, oft mit einem Fachwerkstädtchen oder -dorf für eine gemütliche Pause. Besonders viele Fachwerkhäuser gibt es in Hannoversch Münden und Rotenburg an der Fulda zu sehen. Eine ganz besondere Flussradtour! » mehr über Radreise Entlang von Fulda und Werra

  • Hannoversch Münden, Kassel, Melsungen, Rotenburg an der Fulda, Eschwege, Witzenhausen
  • Fachwerkhäuser und schöne Täler
  • Fachwerkstädtchen Rotenburg an der Fulda
GPS APP E-bike Zwaarte zwaarte_12
  • Radreise
  • Rundreise
  • 8 Tage
  • Individuell
ab 875 p.p.
exkl. zusätzliche Kosten
Preise und Daten
ab 875 p.p.
exkl. zusätzliche Kosten
Preise und Daten

Durch weite Wälder zu uralten Städten

Märchen spielen sich nur in fernen Ländern hinter dem Horizont ab? Hessens Wälder beweisen das Gegenteil. Hier, im Land der endlosen Wälder, stillen Dörfer und jahrhundertealten Städte, erwachte Dornröschen und stellte sich Rotkäppchen dem bösen Wolf. Jakob und Wilhelm Grimm haben diese Figuren zum Leben erweckt. Kassel war ihr Mittelpunkt – bis heute erinnert ein Denkmal an die Brüder.

Fachwerk, Fachwerk, Fachwerk

Die Reise beginnt in Hannoversch Münden, einem der vollständigsten Fachwerkstädtchen Deutschlands. Mit über 700 historischen Häusern spüren Sie hier das Flair vergangener Jahrhunderte. Entlang der Fulda geht es über Kassel und Melsungen ins romantische Rotenburg – auch hier prägt Fachwerk das Stadtbild. Auf dem Rückweg folgen Sie der kurvigen Werra bis in die Kirschenstadt Witzenhausen – ebenfalls voller mittelalterlicher Atmosphäre.

Hannoversch MundenRoute fahrradurlaub Fulda und werraFulda bei Hann

Kaiserliche Prachtentfaltung

Alte Häuser gibt es in Kassel kaum noch (dem Zweiten Weltkrieg sei Dank), doch der berühmte Bergpark Wilhelmshöhe ist erhalten geblieben – der größte seiner Art in Europa. Das Schloss beherbergt Werke von Rembrandt, Rubens, Van Dyck und Jordaens, um nur einige der alten Meister zu nennen. Der Park selbst beeindruckt mit über 600 Baum- und Straucharten, einer 7 km langen Allee und der monumentalen Herkulesstatue. Ein Symbol der einstigen Machtentfaltung der Kurfürsten.

Zauberhaftes Bad Sooden-Allendorf

Hätte Frau Holle einst Bad Sooden-Allendorf gekannt, hätte sie ihr dampfendes Waldreich sicher gegen dieses gemütliche Heilbad eingetauscht. Die Werra schlängelt sich mitten durch den mittelalterlichen Fachwerkort, und der Hohe Meißner – Frau Holles Hausberg – reicht mit seinen Ausläufern bis vor die Tore der Stadt. Stellen Sie das Rad ab und schlendern Sie durch die malerische Altstadt, zu „Klein Venedig“ und dem Söder Tor. Auch die schönen Kurparks sollten Sie nicht verpassen.

Bad Sooden-AllendorfBad Sooden-Allendorf

Wann machen Sie diese Reise?

Radreise Entlang von Fulda und Werra

Preise und Daten

Routen

Im Bundesland Hessen entspringen die Flüsse Werra und Fulda. Bei Hann. Münden fließen sie zusammen und setzen ihren Weg nach Norden als Weser fort. Die Radwege verlaufen meist ganz in der Nähe der malerisch geschwungenen Flüsse, mit vielen Fachwerkstädten und Dörfern, die zu einer gemütlichen Pause einladen. Sie werden unzählige Fachwerkhäuser entdecken – mit Höhepunkten wie Rotenburg an der Fulda und Hann. Münden, wo Ihre Radtour beginnt und endet. Eine ganz besondere Flussreise!

Radreise Entlang von Fulda und Werra

Leistungen

Inklusive

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive

  • Rückreise nach Hann. Münden: Wir können eine maßgeschneiderte Tageszugverbindung für Sie reservieren.
  • Bei Anreise per Bahn: Taxi vom Bahnhof zum Hotel.
  • Zugfahrt von Bebra nach Sontra am 5. Tag, ca. 7 € pro Person (inkl. Fahrrad).
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder
  • Eintrittsgelder, Transfers usw., die nicht unter 'Inklusive' aufgeführt sind

  • Leihfahrrad (inkl. Fahrradversicherung): € 115,- p.P. 
  • E-bike: (inkl. Fahrradversichering): € 315,- p.P.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder und Fahrradhelme

  • Parken: Auf dem Hotelparkplatz ca. 7 € pro Tag (nach Verfügbarkeit) oder in der Tiefgarage ca. 17 € pro Tag.
  • Das Mietrad ist inklusive Fahrradversicherung.

Das sagen unsere Kunden

Radreise Entlang von Fulda und Werra

Radweg entlang der Fulda
Radweg entlang der Fulda
Fulda und Werra
Fulda und Werra
Melsungen
Melsungen

Preise und Daten

Tour auswählen

Anreisedatum

Dies ist der erste Tag Ihrer Radreise. Wenn Sie möchten, können Sie eine zusätzliche Übernachtung für das Startdatum Ihres Radurlaubs buchen.