Für diese Tage gibt es eine Auswahl von vier Fahrradrouten: zwei auf Kos selbst und zwei zu besonderen Nachbarinseln.
Die erste Route führt durch das Herz der Insel mit einem Besuch in Andimáchia (antike Mühle, traditionelles Wohnhaus) und dem Pláka-Wald, wo halbwilde Pfauen umherlaufen. Du kannst die Route mit einer Rundfahrt zur großen Festung von Andimáchia, einem Besuch des Lacháda-Strandes oder einer Schleife durch Kéfalos erweitern.
Die andere Route auf Kos ist etwas anspruchsvoller. Über Andimáchia fährst du nach Kardámena an der Südküste. Danach folgt eine schöne Straße über eine Art Bergpass nach Pylí, einem der ältesten Dörfer auf Kos, das vom Tourismus kaum beeinflusst wurde.
In 45 Minuten fährt man mit der Fähre nach Kalymnos, eine raue Insel, die durch die Schwammfischerei bekannt wurde. Nur das Tal von Vathý ist grün, eine Art Oase in einer fjordähnlichen Bucht. Du kannst eine Fahrt nach Vathý mit einer Schleife durch diese Oase machen oder eine wesentlich anspruchsvollere Runde über die Insel einschließlich eines Bergpasses.
Schließlich kannst du einen Ausflug zur malerischen Insel Nyros südlich von Kos unternehmen, einer aktiven Vulkaninsel! Die Tour auf Nísyros kann nach Belieben zu den märchenhaften Dörfern Nikiá, Emborió oder Mandráki erweitert werden.