Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Assen

Assen! Wirklich? Na klar! Mit seinen schönen Villen und Herrenhäusern ist es ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die Urprovinz. Du radelst durch das Flussgebiet der Drentsche Aa, über das Balloërveld und durch das Drents-Friese Wold. Weiter geht’s durch Wälder, Moor- und Heidelandschaften zu Hünengräbern und Grabhügeln. Und auch… die Kolonie der Wohltätigkeit! » mehr über Assen

  • Cityhotel de Jonge Assen
  • Endmoränen, Heideflächen und Wälder
  • Hünengräber und Grabhügel

Kolonisten im eigenen Land

Die „Proefkolonie“ in Frederiksoord und Veenhuizen, bekannt als die „Kolonien der Wohltätigkeit“, erzählt die Geschichte des visionären Johannes van den Bosch. Armen Familien aus dem Westen wurde ein Haus, eine Einrichtung und ein Stück Land gegeben, um sich selbst zu versorgen. Die Investition sollte in 20 Jahren zurückgezahlt werden. So entstanden ganze Gemeinschaften, in denen Van den Bosch – lange bevor es landesweit eingeführt wurde – eine Krankenversicherung und die Schulpflicht für Kinder einführte.

In alle Richtungen

Die Geschichte und die Überreste der Kolonien sind so einzigartig, dass sie kürzlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Entdecke sie während dieses Urlaubs. An anderen Tagen stehen das Dwingelderveld, der Hondsrug, Borger, Orvelte, das Lager Westerbork und das Fochteloërveen auf dem Programm – alles bequem erreichbar vom Standort Assen aus.

Fochteloerveenfochteloërveen fietsenfochteloerveen

Das älteste Denkmal der Niederlande

Drenthe steht für wunderschöne Natur, uralte Geschichte und abwechslungsreiche Landschaften. Das Hünengrab von Borger, das älteste Denkmal der Niederlande, ist das Wahrzeichen von Drenthe. Dieses beeindruckende Grabmonument wurde – wie viele andere Hünengräber in der Region – vor über fünftausend Jahren errichtet. Mit Hilfe von Baumstämmen stapelten die Erbauer die gewaltigen Steine übereinander. Eine echte Meisterleistung. Im Hunebedcentrum in Borger tauchst du in die Zeit der Hünengrab-Baumeister ein: das Volk der Trichterbecherkultur.

Ab ins Gefängnis!

Veenhuizen ist einzigartig durch sein Nationales Gefängnismuseum. Dieses moderne und interaktive Museum erzählt zwei Geschichten: die Geschichte von Veenhuizen, von einer unfreiwilligen Kolonie der Gesellschaft für Wohltätigkeit zum Gefängnisdorf, und die nationale Geschichte der Freiheitsstrafen. Vielleicht kein fröhlicher Ausflug, aber unglaublich spannend zu erfahren, wie man früher mit Landstreichern, Bettlern und Vagabunden umging.

Erlebe das Urgefühl

Stille, Natur, Ruhe und Weite... Besuche die ursprüngliche Provinz der Niederlande und entdecke, dass du stundenlang radeln kannst – fast ohne jemandem zu begegnen. Na ja, außer deinen Mitfahrern, die von der uralten Landschaft so beeindruckt sind, dass sie still werden. Radle durch Heidefelder und Wälder, vorbei an Sandverwehungen und wunderschönen Bächen. Hier und da kriechst du unter ein Hünengrab und besuchst ein jahrhundertealtes Brinkdorf. Natürlich mit einer authentischen Bauernhofpause, wo Kaffee und Apfelkuchen auf dich warten. Dann weiter. Gemeinsam flüstert ihr: „Psst, schau mal da“ – Auge in Auge mit Drenther Hochlandrindern und Heidschafen. Das Urgefühl erlebst du in Drenthe.

VeenhuizenVeenhuizen

Wann machen Sie diese Reise?

Assen

Preise und Daten

Routen

Wahrscheinlich denkt man bei einem Reiseziel nicht sofort an Assen. Doch diese gemütliche Provinzhauptstadt macht ihrem Spitznamen „Stadt der Paläste“ mit ihren Villen und herrschaftlichen Häusern alle Ehre. Vor allem ist sie der perfekte Ausgangspunkt, um die wunderschöne Natur Drenthes mit dem Fahrrad zu entdecken. Vom komfortablen Hotel im Stadtzentrum radelst du durch das Einzugsgebiet der Drentse Aa, über das Balloërveld und durch das Drents-Friese Wold. Dabei fährst du durch Wälder, Moorgebiete und Heideflächen und kommst an Hünengräbern und Hügelgräbern vorbei. Zudem kannst du das Lager Westerbork und die Kolonie der Wohltätigkeit in Veenhuizen besuchen.

Assen

Leistungen

Inklusive

  • 4 Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive

  • Hin- und Rückreise
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder
  • Eintrittsgelder, Transfers usw., die nicht unter 'Inklusive' aufgeführt sind

  • Leihfahrrad (exkl. Fahrradversicherung): € 80,- p.P. 
  • E-bike (exkl. Fahrradversicherung): € 130,- p.P.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays abschließen. Eine Reiseversicherung deckt oft keinen Fahrraddiebstahl und/oder -schäden ab.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder, Fahrradhelme und Versicherungen

  • Parken: in der Nähe des Hotels (kostenpflichtig, 8 € pro Tag).
  • Hund erlaubt. Kosten 15 € pro Nacht, vor Ort zu zahlen. Bei der Buchung angeben.

Das sagen unsere Kunden

Assen

Nationalpark Drents-Friese Wold
Nationalpark Drents-Friese Wold
Balloerveld
Balloerveld
Balloerveld
Balloerveld

Preise und Daten

Derzeit sind keine Reiseangebote verfügbar.

Tags für diese Reise

Radreisen mit Hund