Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Donauradweg von Passau nach Wien, 9 Tage Hotels

Auf dieser klassischen Donauroute radelst du täglich kürzere Etappen. Der österreichische Donauradweg lässt dich Burgruinen, alte römische Siedlungen, romantische Dörfer und wunderschöne Spiegelungen der Donau genießen. » mehr über Donauradweg von Passau nach Wien, 9 Tage Hotels

  • Passau, Schlögen, Linz, Enns/Thaling,Grein/Bad Kreuzen, Spitz/Arnsdorf, Tulln, Wien
  • Klassische Radtour von Passau nach Wien
  • Stift Melk

Finde die stillen Etappen

Europas beliebteste Radroute verläuft über ehemalige Treidelpfade, auf denen einst rund sechzig Pferde ein einziges Schiff stromaufwärts zogen. Das Kopfsteinpflaster wurde längst durch feinen Asphalt ersetzt. Die etwa 325 km lange Strecke von Passau bis Wien verläuft beidseitig der Donau. Im Routenheft erfährst du, wo der Verkehr ruhiger oder sogar autofrei ist. Mit Brücken und kleinen Fähren findest du leicht die stillen Etappen.

Kürzere Tagesetappen

Bei dieser längeren Reisevariante legst du pro Tag weniger Kilometer zurück. Trotzdem radelst du auf der klassischen Donauroute von Passau über Schlögen, Linz, Grein, Spitz und Tulln bis nach Wien.

Tag 1 - PassauwachauPassau

Knusper, knupser, knäuschen

Es sieht aus wie das Haus von Hänsel und Gretel – ein Fest aus Farben und Formen. Doch das Haus von Friedensreich Hundertwasser wurde nicht als Märchenhaus, sondern als modernes Wohnhaus gebaut. Die unregelmäßigen Formen und fantasievollen Details machen dieses Kunstobjekt absolut unkonventionell. Das Treppenhaus wird von einer zwiebelförmigen Kuppel gekrönt, und die Dachgärten sind üppig mit Hunderten von Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Mit diesem Gebäude setzte sich der Philosoph und Künstler bewusst von der formellen und sterilen Architektur Wiens ab.

Adresse: Löwengasse/Kegelgasse

Hochprozentiges bei den Mönchen

Mit einer kleinen Fähre setzt du bei Engelhartszell über. Sehenswert ist die schlichte Dorfkirche, deren Türen meist offen stehen. Noch beeindruckender ist das barocke Stift Engelszell, ein Stück weiter. Es ist das einzige Trappistenkloster in Österreich. Die Mönche brauen hier allerdings kein Bier, sondern allerlei hochprozentige Liköre – darunter auch ein köstlicher Eierlikör.
Adresse: Stiftstraße 6, Engelhartszell.

Stift EngelszellStift Engelszell

Die Nachttopf-Loge im Theater

Das gemütliche Grein beeindruckt mit prachtvollen Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert, oft mit barocken Fassaden verziert. Außerdem gibt es ein Schloss mit Fünf-Sterne-Blick auf die Donau und ein Schifffahrtsmuseum. Ein Geheimtipp ist das Stadttheater von 1791. Enge Gänge und knarrende Treppen führen zu Räumen voller Hüte, Kostüme, Masken, Samt, Federn und alten Fotos. Zwischen den Holzsitzreihen des Miniaturtheaters befand sich einst ein Nachttopf – raffiniert platziert. Die Tür bestand aus zwei Stoffbahnen, durch deren Spalt man das Stück weiterverfolgen konnte.

Wann machen Sie diese Reise?

Donauradweg von Passau nach Wien, 9 Tage Hotels

Preise und Daten

Routen

Sie radeln diese klassische Donau-Route mit kürzeren Tagesetappen, sodass Sie viel Zeit haben, die Umgebung und die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges zu genießen. So können Sie während Ihrer Radtour entlang der Donau zahlreiche Klöster, Museen und historische Altstädte besuchen.

Donauradweg von Passau nach Wien, 9 Tage Hotels

TIPP: Buchen Sie eine Verlängerungsnacht in Wien und reservieren Sie anschließend eine geführte Stadttour bei unserem Partner Baja Bikes, dem Spezialisten für Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad. Weitere Informationen finden Sie unter www.bajabikes.eu.

Leistungen

Inklusive

  • 8 Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension (4x)
  • Gepäcktransport bis einschließlich des letzten Fahrradtages
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)
  • Pro Zimmer ein Donau-Erlebnispaket mit Gutscheinen (u.a. Kaffee, Kuchen, Weinverkostung, Eintrittskarten).

Exklusive

  • Tagzug nach Passau, Rückfahrt ab Wien: Wir können die Zugreservierung individuell für Sie vornehmen
  • Ein Taxi vom Bahnhof zum ersten Hotel, ca. 15 € pro Fahrt.
  • Rücktransfer für Teilnehmer von Wien nach Passau ohne eigenes Fahrrad:
    Samstags per Bus (Ankunft ca. 13:30 in Passau), Kosten 35 € pro Person. Bei Buchung reservieren.
    An anderen Tagen per Zug, Kosten 35 € (kein Transfer zum Bahnhof).
  • Rücktransfer der eigenen Fahrräder von Wien nach Passau per Bus kostet ca. 40 € pro Fahrrad. Nur samstags gibt es auch Personenbeförderung per Bus; an anderen Tagen reisen Sie selbst mit dem Zug (35 € p.P.) und können Ihre Fahrräder am Tag vorher bis spätestens 17:00 Uhr im Hotel abgeben. Die Fahrräder stehen dann am nächsten Tag am Infopoint in Passau bereit.
  • Fähren unterwegs
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder
  • Eintrittsgelder, Transfers, etc. was nicht unter einbegriffen steht

  • Nehmen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit? Dann empfehlen wir den Rücktransfer per Bus inklusive eigenem Fahrrad. Die Kosten betragen 35 € pro Person und ca. 40 € pro Fahrrad. VORAB RESERVIEREN (Sie sind dann gegen 13:30 Uhr wieder in Passau).
    Ein eigenes Fahrrad im Zug von Wien nach Passau mitzunehmen, wird nicht empfohlen.
  • Leihfahrrad (7 oder 21 Gänge, exkl. Fahrradversicherung): € 90,- p.P. 
  • E-bike (exkl. Fahrradversicherung): € 200,- p.P.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays abschließen. Eine Reiseversicherung deckt oft keinen Fahrraddiebstahl und/oder -schäden ab.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder, Fahrradhelme und Versicherungen

  • Parken:
  1. Unbewachter kostenpflichtiger Parkplatz (eingezäuntes Gelände) am Stadtrand, in der Nähe des Infopoints oder des ersten Hotels. Je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich. Zahlung vor Ort.
  2. Öffentliches kostenpflichtiges Parkhaus am Güterbahnhof, in der Nähe des Bahnhofs. Zahlung vor Ort.
  • Hund: erlaubt. Kosten vor Ort zu zahlen. Vorherige Reservierung erforderlich.
  • Halbpension: an Tag 2, 3, 5 und 7; kann auch in Restaurants in der Nähe des Hotels sein.
  • TIP: Buchen Sie eine Verlängerungsnacht in Wien und reservieren Sie anschließend eine geführte Stadttour bei unserem Partner Baja Bikes, dem Spezialisten für Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad.

Das sagen unsere Kunden

Donauradweg von Passau nach Wien, 9 Tage Hotels

Dunstein
Dunstein
Melk
Melk
Donau Schlinge
Donau Schlinge

Preise und Daten

Derzeit sind keine Reiseangebote verfügbar.