Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Provence

Diese Radtour ist eine Aneinanderreihung von Höhepunkten in der Provence. Du radelst durch Lavendeltäler und besuchst die schönsten französischen Dörfer. Unterwegs kommst du an der berühmten Abtei von Sénanque vorbei, am Dorf Lacoste mit dem Schloss des Marquis de Sade, an der charmanten Stadt Apt und an der beeindruckenden Gorges de la Nesque. Und die Ausblicke? Formidable! » mehr über Provence

  • Vacqueyras, Vaison-la-Romaine, Roussillon, Apt, Sault, Montbrun-les-Baines
  • Am Fuße des Mont Ventoux
  • Gebirgsmassiv Dentelles

Höhepunkte in der Provence

Ach, schon vier Uhr. „Geben Sie mir doch so einen tiefroten Roussillon. Dann geht’s nachher wieder locker weiter.“ Das französische Leben genießen? Wo ginge das besser als im sonnigen Süden der Provence. Die Sonne strahlt über die Lavendelfelder, in den Dörfern hallt das Klacken der Eisenkugeln beim Boulespiel wider, und gerne stellst du dein Rad im Schatten eines typischen Cafés ab. Ein Gläschen Wein? Du zögerst. „Lieber doch einen Café Crème.“ Beim Entdecken will man schließlich einen klaren Kopf behalten.

Weinberge und Lavendelfelder

Diese Trekkingtour verbindet zahlreiche Höhepunkte der Provence. In sechs Etappen erkundest du das Weinbaugebiet Roussillon. Deine Reise beginnt im verträumten Dorf Vacqueyras in der Vaucluse. Von dort fährst du durch sanfte Weinberge ins mittelalterliche Venasque und bald weiter nach Roussillon mit seinen farbenfrohen Ockerfelsen. Auch die schönen Dörfer Lacoste und Bonnieux liegen auf deinem Weg. Später radelst du nach Sault mit Blick auf den Mont Ventoux und unternimmst herrliche Rundtouren durch Lavendeltäler.

Lavendel bei SaultRadurlaub Frankreich ProvenceLavendel bei Sault

Mini-Kurs: Weinverkostung

Die meisten französischen Weine haben noch einen Korken. Rieche daran – er sollte nicht nach Kork riechen. Fülle dein Glas etwa zu einem Drittel. Halte das Glas schräg und ruhig. Nimm den Duft des Weins auf. Dann schwenke das Glas, damit sich der Wein mit Sauerstoff anreichert. Nimm kleine Schlucke und lasse den Wein etwa zehn Sekunden im Mund zirkulieren. So erkennst du, ob der Wein „elegant“, „eigensinnig“ oder „kräftig“ ist. Und zum Schluss: ausspucken und den Abgang definieren. Der kann „ehrlich“, aber auch „frech“ sein.

TIPP: Du darfst natürlich auch schlucken – und eine Flasche für später in die Radtasche packen!

Beau Bonnieux

Schon im Jahr 972 war das Dorf Bonnieux so weit entwickelt, dass es eines der wenigen Dörfer im Luberon war, das über eine richtige Verteidigungsmauer und eine eigene Festung verfügte. Ab dem 14. Jahrhundert gehörte es fast vier Jahrhunderte lang zum Herrschaftsgebiet des Papstes in Avignon. Dass viele Bischöfe sich entschieden, hier zu wohnen, trug zu einer wohlhabenden Zeit bei. Und heute? Bonnieux zeigt sich noch immer von seiner schönsten Seite – es zählt sogar zu den schönsten Dörfern im Luberon. Ja, diese Bischöfe wussten damals schon, wo es sich gut leben lässt.

BonieuxBonieux

Der Marquis mal wieder

Auch Lacoste hat sich seinen authentischen Charakter bewahrt. Mit seinen engen, mittelalterlichen Gassen und zahlreichen alten Gebäuden scheint hier die Zeit stillzustehen. Der wohl berüchtigtste Bewohner war Donatien Alphonse François Comte de Sade, besser bekannt als der ausschweifende Marquis de Sade, der in dem Schloss lebte. Nach mehreren Vorfällen mit Frauen und der Polizei floh er, wurde gefasst, zweimal zum Tode verurteilt, freigesprochen und schließlich in eine Anstalt eingewiesen. Dieser Marquis eben. Im Jahr 1779 wurde sein Schloss teilweise zerstört und kurz darauf von der lokalen Bevölkerung geplündert.

Wann machen Sie diese Reise?

Provence

Preise und Daten

Routen

Provence

Leistungen

Inklusive 

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück 
  • Gepäcktransport
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive 

  • Eintrittsgelder, Transfers, etc. was nicht unter einbegriffen steht
  • Tageszug-Rückfahrt Orange: Wir können dies auf Wunsch für dich reservieren.
  • Bei Anreise mit dem Zug: Taxi vom Bahnhof zum Hotel. Wir können das für dich organisieren, die Kosten betragen ca. 45 € pro Fahrt. Bitte bei der Buchung angeben.
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder

  • Leihfahrrad (exkl. Fahrradversicherung): € 120,- p.P. 
    Verlängerung: € 15,- p.P. pro Tag
  • E-bike: (exkl. Fahrradversicherung): € 235,- p.P.
    exkl. Fahrradversicherung: € 35,- p.P. pro Tag
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays für € 1,77 pro Tag abschließen. Reiseversicherungen beinhalten oft keine Fahrradversicherung gegen Schäden und/oder Diebstahl.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder und Fahrradhelme

  • Parken: in der Nähe des ersten Hotels; kostenpflichtig in einer Parkgarage oder kostenlos auf der Straße

Das sagen unsere Kunden

Provence

Montbrun-les-bains Radurlaub Provence
Montbrun-les-bains Radurlaub Provence
Bonieux Radurlaub Provence
Bonieux Radurlaub Provence
Sault Radurlaub Provence
Sault Radurlaub Provence

Preise und Daten

Derzeit sind keine Reiseangebote verfügbar.