Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Entlang der Dordogne

La Joie de Vivre – die Freude am Leben. Genau das erlebst du auf deiner Tour von Bordeaux nach Sarlat. Die sanft hügelige Dordogne verwöhnt dich mit herrlichen Weingütern, mittelalterlichen Städtchen, eindrucksvollen Schlössern und allem, was Frankreich wirklich französisch macht. » mehr über Entlang der Dordogne

  • Bordeaux, Saint-Emilion, Bergerac, Les Eyzies, Sarlat
  • Erste Weingüter auf der UNESCO-Welterbeliste
  • Dordogne-Tal mit Bastidedörfern

Feines Gespür für das genussvolle Leben

Die Dordogne ist vielleicht das französischste Frankreich überhaupt. Eine Region, in der die Franzosen die Kunst des Genießens perfektioniert haben. La Joie de Vivre – die Lebensfreude – liegt hier förmlich auf der Straße. Auch während deiner Radtouren. Allein schon östlich von Bordeaux: Auf fast jedem Hügel thronen prächtige Weingüter. Genug Gelegenheiten also, eine Flasche im Fahrradtäschchen zu verstauen – perfekt für den Abend. Du durchquerst mittelalterliche Städtchen, die hier und da verträumt am Ufer der sich schlängelnden Dordogne liegen. Wie Bergerac, dessen Altstadt sich seit dem Mittelalter kaum verändert hat. In uralten Fachwerkhäusern findest du stimmungsvolle Läden und gemütliche Restaurants.

Intime Städtchen

Zuerst aber wartet Bordeaux – auch als kleine Schwester von Paris bekannt. Klein ist sie keineswegs, aber definitiv mondän. Trinke einen Café Crème auf dem charmanten Place du Parlement und genieße die Atmosphäre unter den Bäumen der Esplanade des Quinconces. Dann ab aufs Rad – Richtung Saint-Émilion: ebenso intim, mittelalterlich, stimmungsvoll und durchzogen von Gassen, in denen der Duft kraftvoller Rotweine verrät, worum es hier geht: Wein! Danach erscheint Bergerac auf der Route, bekannt für Cyrano und seine markante Nase. Auch Monbazillac samt Schloss hat ein feines Gespür für Stimmung. Genauso wie die noch kommenden Orte: Lalinde, Les Eyzies und das mittelalterliche Sarlat. Zum Glück hält dieses genussvolle Leben noch ein paar schöne Tage an.

Saint-Emelionesplanade des quinconcesSaint-Emilion Dordogne

Glänzen vor Genuss

Ein französisches Sprichwort sagt: Ein Glas Wein ist wie ein warmer Mantel. Und Bordeaux fühlt sich genau so an. Die Stadt verwöhnt nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Sieh dir nur das Grand Théâtre am lebhaften Place de la Comédie an. Das Gebäude glänzt vor Genuss und präsentiert stolz seine eindrucksvolle Kolonnade aus korinthischen Säulen. Im Inneren zeigt das Theater gerne seinen prachtvollen Saal – mit bemalter Decke und einem Kronleuchter aus vierzehntausend Teilen böhmischen Kristalls. Also: kurz das Rad abstellen und hineinschauen.

Verliebt… in die Nase

Cyrano de Bergerac, Dichter und Anführer der Kadetten im französischen Heer, verliebt sich um 1640 in Paris in seine Cousine Roxane. Wegen seiner großen Nase glaubt er, dass sie seine Liebe niemals erwidern wird. Doch eines Tages will sie sich doch mit ihm treffen… Die berühmte Figur basiert auf dem Schriftsteller Savinien de Cyrano de Bergerac, der tatsächlich um diese Zeit lebte. Seine Statue steht auf dem Place Pélissière im französischen Bergerac. Nur… seine markante Nase hat er dort nie gezeigt. Schade für ihn – denn Bergerac gilt als eines der schönsten Dörfer der Dordogne.

Long nezLong nez

Ich nehm einen Garagenwein

Die Region rund um Saint-Émilion war das erste Weinanbaugebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Weine von hier gehören zu den besten der Welt. „Formidable und elegant“, lobt ein örtlicher Patron. „Mag sein, aber ich nehme einen Garagenwein.“ Garage bezieht sich auf Weingüter, die so klein sind, dass der Wein ebenso gut aus einer Garage stammen könnte. Gut zu wissen: Die Winzer dieser „Garagen“ verwenden hochwertige Trauben. So heben sie sich ab und produzieren weniger traditionelle, aber besondere Weine. Unbedingt probieren.

Wann machen Sie diese Reise?

Entlang der Dordogne

Preise und Daten

Routen

Entlang der Dordogne

Radrouten 7-Tägige Tour

Radrouten 9-Tägige Tour

Leistungen

Inklusive

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive

  • Hin- und Rückreise. Wir können einen maßgeschneiderten Flug oder eine Zugreise für Sie buchen.
  • Bei der 7-tägigen Reise: Rücktransfer per Zug, ca. 30 € (2,5 Stunden). Bitte vor Ort selbst reservieren. Fahrräder können im Zug mitgenommen werden. Der Transfer zum Bahnhof kann über das Hotel Le Compostelle organisiert werden und kostet 15 € für 3 Personen/3 Fahrräder – bitte bei der Buchung angeben.
  • Bei der 9-tägigen Reise ist ein Transfer von Souillac nach Sarlat möglich, 40 € pro Person. Bitte bei der Buchung reservieren. Von dort aus Rückfahrt mit dem Zug wie bei der 7-tägigen Reise. Die Zugtickets bitte vor Ort selbst reservieren.
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder
  • Eintrittsgelder, Transfers, etc. was nicht unter einbegriffen steht

  • Leihfahrrad 7 Tage (exkl. Fahrradversicherung): € 195,- p.P. 
    9 Tage (exkl. Fahrradversicherung): € 225,- p.P.
  • E-bike: 7 Tage (exkl. Fahrradversicherung): € 365,- p.P.
    9 Tage (exkl. Fahrradversicherung): € 395,- p.P.
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays für € 1,77 pro Tag abschließen. Reiseversicherungen beinhalten oft keine Fahrradversicherung gegen Schäden und/oder Diebstahl.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder und Fahrradhelme

  • Parken: kostenpflichtig in Bordeaux

Das sagen unsere Kunden

Entlang der Dordogne

Rocamadour
Rocamadour
Chateau Mobzillac
Chateau Mobzillac
Dordogne
Dordogne

Preise und Daten

Derzeit sind keine Reiseangebote verfügbar.